Unsere Aufgaben:
• Jugendarbeit/- pflege
Hinweis auf die sozialpädagogischen Angebote, welche die schulische und berufliche Ausbildung der Jugendlichen, deren Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern.
• Jugendgerichtshilfe
Aufklärung von straffälligen Jugendlichen und deren Eltern über den Ablauf eines Strafverfahrens oder der eventuellen Anwendung eines Diversionsverfahrens.
• Familienhilfe
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung; Ausübung von Umgangsrecht und Besuchskontakten; Hinweis auf Beistandschaft; familienunterstützende Hilfen; Erziehungsbeistandschaft; Sozialpädagogische Familienhilfe, Hilfestellung bei der Umsetzung des Rechtsanspruches auf Erziehungshilfe
• Hilfe für Alleinerziehende
Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge; Hilfestellung, Unterhaltsvorschussleistungen zu beantragen; Hinweis auf Sozialleistungen; Einrichtungen und Rechtsvorschriften, die bei der Bewältigung der besonderen Lebenssituationen helfen.
• Beistandsschaften und Vormundschaften
Beratung von Müttern und Vätern: Hinweis auf Vermögenssorge, Vertretung des Kindes bei Rechtsgeschäften; Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen; Beurkundungen; Vaterschaftsanerkenntnis; Beratung und Unterstützung bei noch minderjährigen Müttern.
• Adoptionsvermittlung
Vorbereitung und Begleitung von Adoptivbewerbern in der Entscheidungsphase, so wie Aufklärung über Adoptionsverfahren.
• Pflegekinderdienst
Vermittlung bei Vollzeitpflege; Pädagogische und rechtliche Beratung der Pflegefamilien
• Tagespflege
Ausbildung und Beratung von Tagesmüttern und Babysittern; Vermittlung von Tagespflegen und Begleitung
• Jugendschutz
Beratung und Durchführung von Projekten bei freien Trägern oder Schulen