Aktuelle Verkehrsinformationen:

Im Vorfeld zur kleinen PleWo – Sperrungen, ÖPNV und Änderungen

Am letzten August-Wochenende wird die „kleine“ Plettenberger Woche in der Innenstadt für viel Vergnügen sorgen. Damit dies so stattfinden kann, sind allerdings einige Anpassungen nötig.

Sperrungen:

Ab dem kommenden Dienstag (26.08.25) wird der Wieden vor dem Wochenmarkt bereits teilweise und nach dem Wochenmarkt komplett für den Aufbau der Fahrgeschäfte und Buden gesperrt sein. Am nächsten Tag (Mittwoch, 27.08.25) erfolgt dann die Sperrung des Maiplatzes und des ZOB-Grünestraße.

ÖPNV:

Wie die MVG mitteilt, werden die Ersatzhaltestellen auf der „Zimmerstraße“ und „Am Untertor“ eingerichtet. Die Änderungen im Linienverkehr können Sie hier nachlesen, sie gelten bis einschließlich Montag, 01.09.2025. Ab dem 02.09.25 ist also alles wieder beim Gewohnten. Für Nachfragen oder Anregungen zu den Änderungen im Busverkehr wenden Sie sich bitte direkt an die MVG.

Wochenmarkt:

Die Wochenmärkte finden am Dienstag und Freitag grundsätzlich zu den üblichen Zeiten statt, allerdings wird der Wochenmarkt freitags (29.08.25) zum Teil etwas in Richtung Rathausinnenhof aufrücken. Unsere Wochenmarkthändlerinnen und –händler heißen ihre Kundschaft also mit frischen Produkten willkommen. Durch diese leichte Verlegung bleiben die angrenzenden Parkplätze zudem nutzbar, was die Erreichbarkeit des Wochenmarkts auf angenehme Weise gewährleistet.

Wir bedanken uns bei allen Betroffenen für das Verständnis!

Wegen Reparatur einer Gasleitung: Sperrung einer Fahrspur der L697 am Abzweig Reichsstraße

04.-14.08.25 (Verlängerung und Ausweitung möglich)

Ab dem kommenden Montag, 04.08.2025, wird die stadtauswärts führende Abbiegespur hinter der Hochbrücke auf der L697 im Bereich des Übergangs zur Reichsstraße wegen Arbeiten an einer Gasleitung gesperrt. Die Arbeiten sollen bis zum 14.08.25 dauern. Fahrzeuge, die an der Kreuzung L697/Reichsstraße in Richtung Ohle abbiegen möchten, müssen sich während der Arbeiten auf der nebenliegenden Spur einordnen. Da hier mehrere Fahrtrichtungen über nur eine Spur anfahrbar sind, kann es zu Rückstaus kommen.

Im Zuge der Bauarbeiten wird sich herausstellen, ob diese ggf. erweitert werden müssen. Sollte das so kommen, wird eine zweite Grube an der Ausfahrt der Poststraße auf der Kreuzung erstellt. Damit hier dann keine Gefahren für die Verkehrsteilnehmenden entstehen, müssen alle Anfahrtsrichtungen ohne Gegenverkehr in den Kreuzungsbereich geleitet werden (gleichzeitiger Gegenverkehr entfällt dann). Dies führt dann höchstwahrscheinlich ebenfalls zu verlängerten Wartezeiten an der gesamten Ampelkreuzung.

Nach Möglichkeit empfehlen wir bereits ab der Kreuzung Böddinghauser Weg über Böddinghausen und über die Ohler Straße/Am Gringel auszuweichen. Wir bedanken uns für das Verständnis!


Wartungstermine Hestenbergtunnel

Die angedachten Termine für die Wartungen des Hestenbergtunnels für das Jahr 2025 sind nun bekannt. Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen sind diese:

  • 21.03. und 22.03.2025 (erledigt)
  • 27.06. und 28.06.2025 (erledigt)
  • 12.09. und 13.09.2025
  • 28.11. und 29.11.2025

Es kann sich an diesen Terminen natürlich noch etwas ändern, es kann Verschiebungen geben, wir werden dann darüber an dieser Stelle informieren.

Die Stadt Plettenberg ist lediglich Übermittler dieser Informationen, wir haben keinerlei Einfluss auf diese Termine. Wir bedanken uns allerdings beim Landesbetrieb Straßen.NRW für die stets gute Zusammenarbeit.


Teile von Bruchsteinmauer eingefallen – Fahrbahnverengung Schwarzenbergstraße

In der Nacht von Sonntag auf Montag gab ein Teil einer Mauer entlang der Schwarzenbergstraße nach, Bruchsteine fielen auf die Fahrbahn und stellten ein Sicherheitsrisiko dar. Ein Anwohner informierte die Behörden und ein hinzugezogener Statiker sah sich die Situation daraufhin an. Die kurzfristige Lösung sind nun zwei große Container, die direkt vor der Schadstelle positioniert wurden. Diese sichern sowohl den Bereich ab und verhindern zudem, dass weitere Steine auf die Fahrbahn fallen. An dieser Stelle, in Einbahnstraßenfahrtrichtung kurz vor dem Abzweig Lindengraben, ist die Fahrbahn dadurch nun verengt und die gegenüberliegende Parkbucht nicht mehr nutzbar, um ein Passieren von Fahrzeugen gewährleisten zu können. Wann dort in welcher Form eine Reparatur oder Instandsetzung an der Mauer stattfinden kann, wird derzeit geklärt.

Wir bedanken uns bei dem aufmerksamen Anwohner und bei den betroffenen Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis.