Die Straßenmeisterei Herscheid hat uns die geplanten Wartungstermine für den Hestenbergtunnel mitgeteilt.
Die angedachten Termine für die Wartungen des Hestenbergtunnels für das Jahr 2024 sind nun bekannt. Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen sind diese:
Es kann sich an diesen Terminen natürlich noch etwas ändern, es kann Verschiebungen geben, wir werden dann darüber an dieser Stelle informieren.
Die Stadt Plettenberg ist lediglich Übermittler dieser Informationen, wir haben keinerlei Einfluss auf diese Termine. Wir bedanken uns allerdings beim Landesbetrieb Straßen.NRW für die stets gute Zusammenarbeit.
Wer ab dem kommenden Montag mit dem Fahrzeug in der Innenstadt unterwegs ist, muss unter Umständen Umwege in Kauf nehmen. Enervie arbeitet an einer Versorgungsleitung mittig in der Offenbornstraße, direkt an der Zufahrt Zimmerstraße. Der Verkehr aus der Zimmerstraße darf nur in Richtung Kreisverkehr abbiegen.
In der Gegenrichtung wird es etwas weitläufiger, denn ein Ausfahren aus dem Kreisverkehr ist nicht möglich! Die Umleitung führt zum Wall, dann in Richtung Lohmühle, über den dortigen Kreisverkehr und die Lehmkuhler Straße, bis kurz vor den Abzweig Grünestraße. Von dort kann dann die Innenstadt mit dem Fahrzeug erreicht werden, wie gewohnt.
Die Teilsperrung bringt auch Änderungen beim Busverkehr mit sich. Die Haltestellen Zimmerstraße (Richtung Grünestraße) und Am Untertor (Richtung Grünestraße) fallen weg. Als Ersatz dient der ZOB Grünestraße. Die Linie(n), die von der Bahnhofstraße anfahren, fahren in diesem Zeitraum über die Straßen Am Wall und Kaiserstraße – oder Grünestraße zum ZOB Grünestraße und dann weiter im regulären Linienweg. In Richtung Bahnhofstraße kann der reguläre Linienweg gefahren werden.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mittwoch 27.11.24 dauern. Wir bedanken uns bei allen Betroffenen schon jetzt für das Verständnis!
Unsere Mitarbeitenden des städtischen Baubetriebshofs prüfen die Kanalisation der oben genannten Straßen ab kommendem Montag (18.11.24). Dabei wandert das benötigte Fahrzeug regelmäßig ein Stück weiter.
Gestartet wird in der Maibaumstraße, die aufgrund der engeren Fahrbahn dann immer auf Höhe des Inspektionsfahrzeugs voll gesperrt sein muss. Es kann aber von beiden Seiten an die Wanderbaustelle herangefahren werden, so dass grundsätzlich fast alle Gebäude direkt erreichbar bleiben.
Sobald die Prüfung in der Straße Auf der Lied weitergeht, wo die Fahrbahn breiter ist, wird nur eine Fahrbahnseite blockiert sein.
Die Arbeiten werden etwa eine Woche in Anspruch nehmen.
Wir bedanken uns bei allen Betroffenen für das Verständnis!
In der Nacht von Sonntag auf Montag gab ein Teil einer Mauer entlang der Schwarzenbergstraße nach, Bruchsteine fielen auf die Fahrbahn und stellten ein Sicherheitsrisiko dar. Ein Anwohner informierte die Behörden und ein hinzugezogener Statiker sah sich die Situation daraufhin an. Die kurzfristige Lösung sind nun zwei große Container, die direkt vor der Schadstelle positioniert wurden. Diese sichern sowohl den Bereich ab und verhindern zudem, dass weitere Steine auf die Fahrbahn fallen. An dieser Stelle, in Einbahnstraßenfahrtrichtung kurz vor dem Abzweig Lindengraben, ist die Fahrbahn dadurch nun verengt und die gegenüberliegende Parkbucht nicht mehr nutzbar, um ein Passieren von Fahrzeugen gewährleisten zu können. Wann dort in welcher Form eine Reparatur oder Instandsetzung an der Mauer stattfinden kann, wird derzeit geklärt.
Wir bedanken uns bei dem aufmerksamen Anwohner und bei den betroffenen Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis.