Organisatorisch ist die Feuerwehr Plettenberg ein Teil der Stadtverwaltung und gehört als "Fachgebiet 32 - Sicherheit, Ordnung, Brandschutz und Rettungswesen" zum Fachbereich 3.
Oberster Dienstherr der haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Plettenberg ist der Bürgermeister. Die oberste Dienstaufsicht liegt jedoch beim Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, denn Brandschutz und Feuerwehrwesen unterliegen Landesrecht. Die Kommunen erfüllen mit der Feuerwehr eine sogenannte "Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung".
Die Feuerwehr der Stadt Plettenberg ist eine Freiwillige Feuerwehr mit einer hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache. Von den 61 Einsatzkräften der hauptamtlichen Wache arbeiten vier Kollegen als Fachdienstleiter und hauptamtlicher Führungsdienst im Tagesdienst, der Rest leistet Schichtdienst auf der Wache am Wall. Die ca. 230 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr sind in 7 Löschgruppen organisiert. Neben den Einsatzkräften gehören zur Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg ca. 25 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr, ca. 50 Musiker/innen und ca. 35 nicht mehr aktive Mitglieder in der Ehrenabteilung.
Wehrleiter
StBI Markus Bauckhage
stv. Wehrleiter
StBI Markus Hüsken
StBI Frank Hinkelmann
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.