Die Freiwillige Feuerwehr gliedert sich in sieben Löschgruppen, welche in drei Löschzüge zusammengefasst werden. Geleitet wird die Feuerwehr von Standbrandinspektor Markus Bauckhage. Seine Stellvertreter sind Markus Hüsken und Frank Hinkelmann. Neben den Aufgaben des Brandschutzes übernehmen die einzelnen Einheiten spezielle Zusatzaufgaben in der Gefahrenabwehr, wie zum Beispiel die Technische Hilfeleistung und den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Gütern. Ebenfalls besetzt die Feuerwehr Plettenberg den Einsatzleitwagen ELW2 des Märkischen Kreises, der bei größeren Einsatzlagen im gesamten Kreisgebiet zur Koordination und Kommunikation zum Einsatz kommt.

Haben wir Ihr Interesse für die freiwillige Feuerwehr geweckt? Dann können Sie über die folgenden Links die zuständigen Löschgruppen entsprechend Ihrem Wohnsitz kontaktieren.


Zu den Löschgruppen