Der Baubetriebshof ist dem Fachgebiet Hoch- und Tiefbau der Stadt Plettenberg zugeordnet.
Baubetriebshöfe haben heute eine Vielzahl komplexer Aufgaben zu erfüllen, wobei Besonderheiten wie Verkehrssicherheit, Unfallgefahr, Wetter, Terminarbeiten, Veranstaltungen oder unvorhergesehene Ereignisse die Umsetzung beeinflussen. Darunter befinden sich auch Arbeitsabläufe, die eine spezielle Ausbildung der Mitarbeiter und den Einsatz technisch anspruchsvoller Fahrzeuge und Geräte unumgänglich machen.
Mit fortschreitender Technisierung und steigender Qualifikation der Mitarbeiter/innen hat sich der Baubetriebshof zu einem leistungsfähigen und wirtschaftlichen Dienstleistungsbetrieb entwickelt, der den Vergleich zur freien Wirtschaft nicht zu scheuen braucht.
Zu den Aufgaben des Baubetriebshofes gehören unter anderem:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.