Aufgabe der Brandschutzerziehung ist die Prävention.
Kindern und Jugendlichen soll Kenntnisse über das Verhüten von Bränden und das Verahlten solcher sowohl im privaten Bereich als auch in der Kindertagesstätte und Schule erlangen. Neben den Kenntnissen über die Entstehung von Bränden wird auch das Verständnis für die Notwendigkeit brandschutztechnischer Einrichtungen und Maßnahmen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes gefördert.
Die Inhalte der Brandschutzerziehung sind:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.