Das Integrierte städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) ist ein Gesamtkonzept für die Innenstadt von Plettenberg, welches 2013 von dem Dortmunder Planungsbüro SSR entwickelt wurde. Das Konzept und die darin formulierten Ziele und Leitlinien dienen der Stadt Plettenberg als Handlungs- und Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung der Innenstadt.
Eine wichtige und optisch wahrnehmbare Maßnahme des Konzeptes war die Sanierung und Umgestaltung der Innenstadt. Die Sanierung erfolgte auf Grundlage der im ISEK entwickelten Ziele und Leitbilder und den Leitprojekten wie der Erlebbaren Altstadt und dem Maiplatz als Ort der Begegnung und des Aufenthalts. Die Leitprojekte und deren vielzähligen Einzelmaßnahmen wurden anschließend in einem Handlungs- und Umsetzungskonzept zusammengefasst und schrittweise realisiert.
Neben den baulichen Maßnahmen in der Innenstadt wurden der Verfügungsfonds, der Quartiersfonds und das Fassaden- und Hofflächenprogramm ins Leben gerufen. Diese Programme sollten das private Engagement, unsere Innenstadt zu beleben und zu verschönern, finanziell unterstützen. Der Quartiers- und Verfügungsfonds sind inzwischen ausgelaufen. Das Fassaden- und Hofflächenprogramm läuft noch bis zum 31.12.2023.
Auch das Innenstadtmanagement, das von 2016 bis 2021 für die Stadt Plettenberg tätig war, fokussierte die Belebung der Innenstadt, indem es die Innenstadtakteure unterstützte, sie zukunftsorientiert aufstellte und Leerstände sowie den Standort Innenstadt an sich zu bewerben.
Mehr Informationen zu dem Entwicklungskonzept und dessen Inhalten, sowie dem zeitlichen Ablauf finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Außerdem wurde alles zur Innenstadtsanierung, von der Entwurfsphase bis zur Umsetzung mit Plänen und Bildern dokumentiert und aufbereitet. Zuletzt finden Sie dort auch alles rund um die aktuellen Planungen zum Maiplatz.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.