Fachdienst Rettungsdienst, Ausbildung und Atemschutz

Der Fachdienst vereint die Bereiche Rettungsdienst, Ausbildung und Atemschutz.

Die Aufgaben im Fachdienst umfassen:

  • Koordination der Ausbildung neuer Brandmeisteranwärterinnen und -anwärter
  • Koordination der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern
  • Ausarbeitung und Koordination von Ausbildungsplänen für die Wachausbildung auf der Feuer- und Rettungswache
  • Vorhaltung und Beschaffung von Ausbildungsmaterial für die Standortausbildung in Haupt- und Ehrenamt
  • Koordination und Durchführung von Spezialausbildungen (Sägeführer, DLK-Maschinist, etc.)
  • Beschaffung und Instandhaltung von Medizinprodukten
  • Beschaffung von Arzneimitteln
  • Verwaltung des Medizinlagers
  • Qualitätsmanagement im Bereich Rettungsdienst
  • Bearbeitung der Gebührenabrechnung im Rettungsdienst
  • Organisation und Koordination von Atemschutzgeräten
  • Koordination der regelmäßigen Atemschutztauglichkeitsuntersuchungen und Belastungsübungen von Atemschutzgeräteträgern
Herr Tobias Grothe

02391/923-400

Herr Tobias Grothe
Am Wall 9 a
58840 Plettenberg
E-Mail senden >