- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
Josefine
Rademacher
Sozialarbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-216
- Telefon
- 02391/923-128
- j.rademacher@plettenberg.de
Luisa
Artino-Deni
Sozialarbeiterin
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-264
- Fax
- 02391/923-128
- l.artino-deni@plettenberg.de
Kerstin
Willms
Sachbearbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-200
- Fax
- 02391/923-128
- k.willms@plettenberg.de
Ouassima
Lahcen
Sozialarbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-199
- Fax
- 02391/923-356
- o.lahcen@plettenberg.de
Anja
Meyer
Sozialarbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-201
- Fax
- 02391/923-128
- a.meyer@plettenberg.de
Sabrina
Müller
Sachgebietsleiterin Allgemeiner Sozialer Dienst
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-293
- Fax
- 02391/923-128
- sa.mueller@plettenberg.de
Erziehungsberatung
Wenn Eltern ratlos im Kinderzimmer stehen: Die Hausaufgaben – ewig Theater. Das Aufräumen – ein ständiger Kampf. Das Fernsehen – ein Dauerstreit. Und das Zubettgehen – ein Drama. Wenn Eltern kapitulieren, dann bietet das Jugendamt Hilfe.
„Ob schlechte Schulnoten, Aggressionen, Essstörungen oder Probleme bei der Berufsausbildung – viele Eltern kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie nicht mehr weiter wissen. Dann sind wir die richtige Adresse“ sagt das Jugendamt. Oft sei die Hemmschwelle für die Eltern hoch. Viele hätten sogar Scheu, über den eigenen Familienkonflikt im Jugendamt zu sprechen. „Völlig unbegründet. Es ist ein Fehler, nicht zu uns zu kommen. Wir hören zu und beraten – ganz diskret, ganz vertraulich“. Es sei sogar das gute Recht der Eltern, die Erziehungsberatung vom Jugendamt zu nutzen. Wichtig ist dabei: „Es geht nicht um Bevormundung. Es geht darum, dass wir Unterstützung geben.“
Wenn Eltern zur Erziehungsberatung ins Jugendamt kommen, dann berichten sie über Schlafstörungen ihrer Kinder, Konzentrationsschwächen oder über psychosomatische Störungen wie das Einnässen. „Häufig hat das dann mit Problemen aus der Erwachsenenwelt zu tun: Ein ‚Riesenthema’ ist immer wieder die Trennung oder die Scheidung“. Die Erziehungsberatung vom Jugendamt gibt Tipps und einen „Kompass für die Erziehung“ und hilft, wenn es notwendig ist die geeigneten Beratungsstellen zu finden.
Ihre Ansprechpersonen
Raum 140
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 141
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Raum 143
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 142
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 144
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 139
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.