- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
Josefine
Rademacher
Sozialarbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-216
- Telefon
- 02391/923-128
- j.rademacher@plettenberg.de
Kerstin
Willms
Sachbearbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-200
- Fax
- 02391/923-128
- k.willms@plettenberg.de
Ouassima
Lahcen
Sozialarbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-199
- Fax
- 02391/923-356
- o.lahcen@plettenberg.de
Sabrina
Müller
Sachgebietsleiterin Allgemeiner Sozialer Dienst
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-293
- Fax
- 02391/923-128
- sa.mueller@plettenberg.de
Anja
Meyer
Sozialarbeiterin
keine
Freitext
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Grünestraße 12 58840 Plettenberg
- Telefon
- 02391/923-201
- Fax
- 02391/923-128
- a.meyer@plettenberg.de
Erziehung in einer Tagesgruppe
Sie soll die pädagogischen und therapeutischen Möglichkeiten einer stationären Einrichtung mit den Vorteilen einer ambulanten Hilfe, das heißt Orientierung an der Lebenswelt des Kindes und Verbleib in seiner Familie, verbinden.
Zielgruppen sind in der Regel Kinder und Jugendliche ab dem Schulalter mit signifikanten Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten.
Die Erziehungsbedingungen sollen beispielsweise durch soziales Lernen in der Gruppe, schulische Förderung und Beratung und Unterstützung der Eltern verbessert werden.
Das Kind oder der Jugendliche und dessen Eltern werden zu den Kosten der Hilfe herangezogen (§ 91 Absatz 1 Nr. 4a Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)).
• Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe)
§ 32 SGB VIII - Erziehung in einer Tagesgruppe:
Hilfe zur Erziehung in einer Tagesgruppe soll die Entwicklung des Kindes oder des Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und Elternarbeit unterstützen und dadurch den Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie sichern. Die Hilfe kann auch in geeigneten Formen der Familienpflege geleistet werden
Ihre Ansprechpersonen
Raum 140
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 143
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 142
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 139
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Raum 144
Grünestraße 12
58840 Plettenberg
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.