Aufgaben der Stadtplanung:
• Umsetzung der übergeordneten Planungen (zum Beispiel Regionalplan der Bezirksregierung) für das Gebiet der Stadt Plettenberg
• Erarbeitung allgemeiner Planungen und Konzepte für das Stadtgebiet nach bestimmten Themen, zum Beispiel Verkehrsentwicklungsplan, Radwegekonzept, Handlungskonzept Wohnen, Einzelhandelskonzept
• Aufstellung der Bauleitpläne (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, sonstige städtebauliche Satzungen und deren Änderungen) einschließlich der Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit
• Erarbeitung von Entwicklungsplanungen im Zusammenhang mit Förderprogrammen, zum Beispiel städtebauliches Entwicklungskonzept Eiringhausen, vorgesehene Quartierskonzepte
• Planungsrechtliche Prüfung der Baugesuche
Aufgaben der Umweltplanung:
• Mitwirkung bei der Landschaftsplanung des Märkischen Kreises
• Erarbeitung von Umweltberichten für die Bauleitplanung (Flächennutzungsplan und Änderungen, Bebauungspläne und Änderungen)
• Erarbeitung von landschaftspflegerischen Begleitplänen und Grünordnungsplänen für städtische Einzelvorhaben
• Umweltmonitoring
• Umsetzung der naturschutzrechtlichen Eingriffs- und Ausgleichsregelung
• Baumschutz
• Lärmaktionsplanung
Wozu, wie, wann und wo bekommen Sie bei uns Informationen?
• Bei rechtskräftigen Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
Die neueren Bauleitpläne der Stadt Plettenberg können auf der Seite www.stadtplanung-plettenberg.de eingesehen werden. Alle rechtswirksamen Bauleitpläne können im Sachgebiet 611 eingesehen werden.
• Bei Flächennutzungs- und Bebauungsplänen während der Aufstellung
Die formelle Bürgerbeteiligung besteht in der Regel aus einer frühzeitigen Beteiligung in Form einer Bürgerversammlung und/oder einer Planauslegung und aus der Auslegung des Planentwurfs zu einem späteren Zeitpunkt.
Hierzu erscheint jeweils im Amtsblatt des Märkischen Kreises eine öffentliche Bekanntmachung. Eine Kurzfassung erscheint in der örtlichen Presse. Im Internet unter www.stadtplanung-plettenberg.de können zu laufenden Beteiligungsverfahren Stellungnahmen online abgegeben werden.
• Bei sonstigen Planungen
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.