Karin Florath

Zur Person:

Alter: 65

Bevor ich Rentner:in wurde, war ich beruflich tätig als: Erzieherin. Ich habe in den letzten 13 Jahren das kath. Familienzentrum St. Laurentius geleitet. So konnte ich über viele Jahre Kinder in einem wichtigen Lebensabschnitt begleiten.

Tätig in der Seniorenvertretung seit: Sommer 2024 (Gast)

Persönliche Motivation - ich arbeite mit / möchte mitarbeiten, weil: In meinem Berufsleben habe ich mit Kindern und ihren Eltern zusammengearbeitet und viele Projekte initiiert und durchgeführt. Ich möchte mich auch nach meinem Berufsleben für andere Menschen einsetzen und mit der Seniorenvertretung weitere Projekte anstoßen und verfolgen. Mein Wunsch ist es, die Seniorenvertretung in ihren Aktionen zu unterstützen und evtl. neue anzustoßen.

Meine persönlichen Highlights / Schwerpunkte sind: Zu erfahren, welche vielfältigen Angebote und Aktionen die Seniorenvertretung schon ins Leben gerufen hat. / Senior:innen in allen Lebenslagen zu unterstützen und zu begleiten. Es ist mir ein Anliegen, dass Senior:innen gehört und als wichtiger Teil der Plettenberger Gesellschaft wahrgenommen werden.

Was sonst wissenswert ist: Ich bin ordentliches Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im Arbeitskreis tätig. Mein Ziel wäre es, einen gemeinsamen Spielplatz einzurichten, auf dem Senior:innen und Kinder einen Raum finden würden. Zum Beispiel mit Fitnessgeräten und einem Platz der Begegnung, um Brücken zwischen Jung und Alt zu bauen.