Alter: 68
Bevor ich Rentner:in wurde, war ich beruflich tätig als: Ärztin (Chirurgie)
Tätig in der Seniorenvertretung seit: 2020 (gewählt)
Persönliche Motivation - ich arbeite mit / möchte mitarbeiten, weil: Ich engagiere mich grundsätzlich gerne für Menschen und mit Menschen, jetzt natürlich aus "Altersgründen" für die Belange Älterer. Ich möchte durch die Mitarbeit in der Seniorenvertretung dafür sorgen, dass diese Belange im Alltag wahrgenommen und ggf. verbessert werden. Weil mir auch die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten gut gefällt, weil die Ideensammlung für neue Projekte und deren Weiterentwicklung Freude macht, einen selbst anspornt. Und weil Ehrenamt so wichtig für die Gesellschaft ist.
Meine persönlichen Highlights / Schwerpunkte sind: Mitarbeit beim "Steckbrief" zur Suche nach neuen Mitgliedern für die Seniorenvertretung ab 2025. Das Inhouse Seminar mit Frau Eifert und Hernn Amschun von der Landesseniorenvertretung, Sitzungen mit Besuch von Vertreter:innen der Stadt, der Landes- oder Bundesregierung. Beteigung an der Jubiläumswoche zur 625-Jahr-Feier der Stadt. Aktion "Kauf eines mehr" zugunsten der Tafel. / Medizin.
Was sonst wissenswert ist: Frau Dr. Zeh ist ordentliches Mitglied im Sozial - und Gesundheitsausschuss, ordentliches Mitglied im Gremium Kommunale Konferenz Gesundheit, Senioren und Pflege des Märkischen Kreises.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.