Detlef Ashoff

Zur Person:

Alter: 68 (verwitwet)

Bevor ich Rentner:in wurde, war ich beruflich tätig als: Bis zum meinem Renteneintritt habe ich 30 Jahre bei der Firma Fastenrath gearbeitet.

Tätig in der Seniorenvertretung seit: 2019 (als Gast), 2020 (gewähltes Mitglied)

Persönliche Motivation - ich arbeite mit / möchte mitarbeiten, weil: Meine Gründe zur Mitarbeit in der Seniorenvertretung war nach meinem Renteneintritt zum einen eine sinnvolle Beschäftigung zu finden. Zudem hat mein älterer Bruder, der über Jahre als Vorsitzender der Seniorenvertretung der Stadt Dorsten tätig war, mich auf den Geschmack gebracht.

Meine persönlichen Highlights / Schwerpunkte sind: Meine Schwerpunkte sehe ich in der Arbeit mit Senioren. In der schnelllebigen Zeit werden viele ältere Menschen mit ihren Problemen und mit ihrer Einsamkeit allein gelassen. Die Nachkriegsgeneration hat unser Land zu dem gemacht,was es heute ist. Daher ist es unsere Pflicht, dass wir uns um diese Menschen kümmern, und ihren Lebensabend so angenehm wie möglich zu gestalten.

Was sonst wissenswert ist: Meine Stärken sind Organisationstalent und Beharrlichkeit. Ich freue mich darauf, mit einem gut aufgestellten Team die Belange unserer Senioren, zu denen wir uns ja mittlerweile auch zählen dürfen, zu bewältigen.

Herr Ashoff ist Ordentliches Mitglied im Bildungs- und Sportausschuss, stellvertretendes Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss, ordentliches Mitglied im Gremium AG Integration, stellvertretendes Mitglied im Gremium Gesundheits-und Pflegenetzwerk Plettenberg-Herscheid (Runder Tisch 3 - Ambulante und stationäre Versorgung) und Sonderredakteur der Seniorenseite im Süderländer Tageblatt.