Maiplatz aktuell

Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Start der Umgestaltung des Maiplatzes.

Rechts sehen Sie einen Ausschnitt aus dem Lageplan zur Maßnahme innerhalb des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK). Zuletzt wurden die Planungen der Ratspolitik zum Beschluss vorgelegt, dann die Ausschreibungen veröffentlicht und nach erfolgreichem Abschluss der Auftrag vergeben.

Hier können Sie den Lageplan herunterladen.

 

Zur Vorgeschichte:

Zur Abstimmung zwischen der Verwaltung und der Politik wurde die Arbeitsgruppe Maiplatz gebildet, die erste Sitzung fand am 06.07.2022 statt. In dieser Sitzung wurde beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themenfeldern rund um die Neugestaltung des Platzes zu befragen. Daraufhin veranstaltete die Stadt am 10.08.2022 ein Bürgerforum, welches von vielen Interessierten besucht wurde. Eine Zusammenfassung, sowie das Protokoll zur Veranstaltung finden Sie unter: 

Anschließend wurden die Ideen und Anregungen des Bürgerforums ausgewertet und in der Arbeitsgruppe besprochen. Insbesondere über das Thema Verkehr wurde intensiv diskutiert. Auf Grundlage der Ergebnisse hat die Arbeitsgruppe beschlossen, dass die Querung des Maiplatzes mit dem Auto etc. in Zukunft nicht zulässig sein soll. Der Busverkehr soll jedoch weiterhin den Platz passieren dürfen können. Stellplätze für PKWs sollen in reduzierter Form auf dem Platz und am Umlauf realisiert werden. Die Vorschläge der Arbeitsgruppe wurden im Planungs- und Umweltausschuss am 15.02.2023 diskutiert und beschlossen. 

Im weiteren Verlauf gab es noch Änderungen zur Planung, nach Anregungen aus der Bevölkerung und weiteren Beratungen der Ratspolitik. Am 18.02.2025 beschloss der Rat der Stadt Plettenberg dann mit 19 Ja- zu 12 Nein-Stimmen die Ausführungsplanung für den Maiplatz entsprechend den vorliegenden Planunterlagen und beauftragte die Verwaltung mit der Umsetzung der Maßnahme.