Politik - Wirtschaft
Politik
Rat und Stadtverwaltung
Ergebnis der letzte Kommunalwahl: 13. September 2020
| Partei | Anzahl Ratsmitglieder | 
| CDU | 14 | 
| SPD | 12 | 
| PWG (UWG) | 4 | 
| Bündnis '90/Die Grüne | 3 | 
| FDP | 3 | 
| Politisches Amt | Amtsinhaber | 
|---|---|
| Bürgermeister | Ulrich Schulte (parteilos) | 
| Erster Stellv. Bürgermeister | Adrian Viteritti (CDU) | 
| Zweiter Stellv. Bürgermeister | Dirk Finder (SPD) | 
Städtische Finanzen
Ergebnisrechnung 2018
- Ordentliche Erträge 84.837.753, 43 €
- Gesamtbetrag der Aufwendungen 82.941.741, 01 €
- Gewinn 1.896.012,42 €
Ergebnisplan 2021 (verabschiedet vom Rat 23.3.2021)
- Gesamtbetrag der Erträge 82.749.267 €
- Gesamtbetrag der Aufwendungen 89.554.438 €
- Defizit 6.805.171 €
Steuersätze der Gemeindesteuern für das Jahr 2022
- Grundsteuer A
 (für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe) 290 v. H.
- Grundsteuer B
 (für die Grundstücke) 590 v. H.
- Gewerbesteuer 450 v. H.
Wirtschaft
Versicherungspflichtige Beschäftigte am 31.12.2019: 11.855, davon 3.964 Frauen und 7.891 Männer.
Verteilung auf Wirtschaftszweige:
| Wirtschaftszweig | Beschäftigte insgesamt | Beschäftigte in % | 
| Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 12 | 0,1 | 
| Produzierendes Gewerbe | 7.689 | 64,9 | 
| Handel, Verkehr, Gastgewerbe | 1.531 | 12,9 | 
| Sonstige Dienstleistungen | 2.623 | 22,1 | 
 (Quelle: Kommunalprofil Plettenberg, Stadt IT.NRW,
 Landesdatenbank, Stand: 29.10.2020)