Für die Kinder, die bald in die Schule kommen, ist das letzte Kita-Jahr ein ganz besonderes.
Zum einen sind sie jetzt die "Großen", kennen sich gut im Kita-Alltag aus, können den jüngeren Kindern viel zeigen und helfen, bekommen kleine Aufgaben von den Erzieher:innen übertragen und sind darauf sehr stolz.
Zum anderen kommt manchmal aber auch etwas Unsicherheit und Unbehagen auf, wenn man daran denkt, dass bald mit der Schule ein neuer Abschnitt beginnt, man von der gewohnten Kita-Zeit Abschied nehmen muss und man noch nicht weiß, was dann auf einen zukommt.
Um die künftigen Schulanfänger daher gut auf den neuen Abschnitt vorzubereiten, ihr Selbstbewusstsein, die Selbstständigkeit und die Freude aufs Lernen noch mal besonders zu stärken, bietet das Familienzentrum Stadtmitte im letzten Kita-Jahr ein besonderes Vorschulprogramm an.
Zum einen treffen sich die Vorschulkinder einmal wöchentlich (zurzeit Dienstag nachmittags) zur Vorschule und erleben dort mit den Vorschulerzieher:innen für gut 1,5 Stundne ein besonderes Programm.
Besonderen Wert legen wir in der Vorschulgruppe auf die Förderung aller Bildungsbereiche wie z.B. Sprache und Literacy (Zuhören, Reden, differenzierende Bildbetrachtungen), Kreativität und Musik (Rollenspiel, Umsetzen von Musik in Bewegung, Tanzen), Forschen und Entdecken (Exkursionen, Kennenlernen der Stadt) Miteinander leben (Selbstständigkeit, Selbstwertgefühl).
Einen wichtigen Teil bildet auch die Verkehrserziehung unter dem Konzept "Sicher mit Sticker", die mit der Polizistin Julia Buhrow-Loks durchgeführt wird und bei der auch die Eltern und Erziehungsberechtigten eine wichtige und unterstützende Rolle spielen. Mehr dazu auch HIER
Besondere Ausflüge wie Theaterbesuche, die Rabenparty in der Stadtbücherei, Brandschutzerziehug im Floriansdorf Iserlohn und natürlich eine große Abschlussfahrt und ein Abschlussfest mit den Eltern runden dieses letzte besondere Kita-Jahr ab.
Es ist unser Ziel, den Kindern mit dieser intensiven Vorbereitung einen gelungenen Übergang in die Schule zu ermöglichen und ihre Kita-Zeit mit diesen besonderen Aktionen ein Stück unvergesslich zu machen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.