Seit 2008 werden im Sonnenzimmer Kinder der Gruppenform I (Kinder zwischen 0,4 und drei Jahren) aufgenommen. Außerdem wurde im August 2014 das Waldzimmer zur Gruppenform II umgestaltet und Kinder von 2-6 Jahren haben hier ihren Platz.
Wichtig ist uns, dass diese jüngeren Kinder nicht „einfach“ „irgendwie“ „mitlaufen“. Auch die jüngeren Kinder haben ein Recht auf eine vertrauensvolle Umgebung und ein Recht auf altersentsprechendes Spielen. Spielen ist gleich Bildung. Kinder müssen in ihrer Person und auch in ihrem Spiel ernst genommen werden.
Die Eingewöhnungsphase (Berliner Modell- mehr unter dem Punkt Elternarbeit->Eingewöhnung) hat sich als wertvoll und richtig erwiesen. Besonders diese jungen Kinder brauchen ihren individuellen Zeitraum bis sie eine vertrauensvolle Beziehung und Bindung zu „ihrer“ Erzieherin aufgebaut haben, um dann nach und nach auch den anderen Erzieherinnen zu vertrauen und am Gruppengeschehen aktiv teilzunehmen.
Der Tagesablauf, die Räumlichkeiten und Spielmaterialien sind sowohl im Sonnen- als auch im Waldzimmer auf die Bedürfnisse der U3-Kinder abgestimmt und bieten einen alters- und entwicklungsentsprechenden Rahmen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.