Ein Thema wie zum Bespiel "Frederick- ich sammle Farben für den Winter", "Retter und Helfer", „Sauerland“, „Alles in Bewegung“, „Lecker und gesund“, "Wohin mit dem Müll"... zieht sich als roter Faden durch einen Zeitraum von ca. vier Wochen. Manchmal wird ein Thema auch länger behandelt- je nach Bedürfnis der Kinder und Umfang des Inhalts.
Durch gezielte Angebote in den Bildungsbereichen
wird das Thema zum Besipiel durch Lieder, Orff-Klanggeschichten, Vorlesen, Fingerspiele, Klein-/Großgruppenarbeiten, Kreativitätsförderung, Bewegungsangebote und so weiter erarbeitet und vermittelt.
In den wöchentlichen Dienstbesprechungen werden die oben genannten Inhalte reflektiert und Ideen ausgetauscht.
Themen ergeben sich aus aktuellen Kindersituationen, aus einem Projektwunsch der Kinder, dem Jahresablauf oder aus anderen Gegebenheiten. Die Kinder werden auch aktiv in die Themengesatltung miteinbezogen und können Wünsche und Ideen äußern. Außerdem können die Kinder auch immer mal wieder ein Thema gruppenbezogen selber auswählen und darüber zum Beispiel in einer Kinderkonferenz abstimmen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.