Papilio

 

Im Mai 2014 haben wir das Papilio Programm eingeführt.

 

Was macht Papilio?

Papilio stärkt die sozial-emotionale Kompetenz der Kinder, denn diese ist Grundlage für das Erlernen aller anderen Fähigkeiten. Papilio unterstützt die Reduzierung von Verhaltensproblemen und dient der Sucht- und Gewaltprävention im Jugendalter. Das ist die Basis für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben im Erwachsenenalter.

Die Bausteine von Papilio

Spielzeug-macht-Ferientag: Die Kinder treten ohne herkömmliches Spielmaterial miteinander in Kontakt und lernen, mit sich selbst und den Umgang mit unterschiedlichen Gefühlen anderen umzugehen.

Paula und die Kistenkobolde: Die Kinder lernen den Umgang mit fremden Gefühlen (Umzugehen).

Meins-Deins-Deins-Unser-Spiel: Die Kinder lernen spielerisch den Umgang mit sozialen Regeln.

Papilio für Erzieherinnen

-Qualifizierte Fortbildung zur Einführung von Papilio im Kindergarten als Antwort auf aktuelle pädagogische Herausforderungen

-Auseinandersetzung mit dem eigenen Erzieherverhalten

Papilio für Eltern

-Einbeziehung der Eltern durch Informationsveranstaltungen und Gespräche

-Informationsmaterialien stehen Eltern zu Verfügung wie z.B. Papilio-Bilderbuch, Hörspiel und ein Film

Papilio Zertifizierung

Am 9.Juni 2018 wurden wir im Rahmen unserer 25-jährigen Jubiläumsfeier als Papilio-Einrichtung zertifiziert.