Wir im Familienzentrum Oestertal arbeiten schon seit langer Zeit integrativ/inklusiv.
Das bedeutet, dass für jedes Kind die Möglichkeit geschaffen wird, sich nach seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten bestmöglichst zu entwickeln.
Integrative Pädagogik bedeutet:
-kein Kind kommt zu kurz, egal ob es besondere Bedürfnisse hat oder besonders begab ist
-jedes Kind wird so gefördert, dass es seine Entwicklungsaufgabe bewältigen kann
Inklusive Pädagogik bedeutet:
-jede Sonderstellung vermeiden
-jede Erzieherin fühlt sich für jedes Kind verantwortlich
-Kleingruppenarbeit für jedes Kind
-nur mit inklusiver Sicht/Einstellung, kann man integrativ arbeiten
Mit der zusätzlichen Integrationskraft ist uns als Einrichtung der Freiraum gegeben, Kinder mit besonderem Förderbedarf bestmöglich in den Kindergartenalltag zu integrieren. Jedes Kind bekommt so, was es für sein körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden benötigt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.