Bei uns...
... finden sich alle Wichtel- und Wühlmäuse für das letzte Kita-Jahr, als Wackelzähne, zusammen.
...werden zusätzlich "Vorschulprojekte" und Angebote bezüglich schulrelevanter Fähig- und Fertigkeiten angeboten.
- Umgang mit Aufgaben im Bereich Spiel-, Lernverhalten und Konzentrationsfähigkeit
 - soziale Kompetenzen im Bereich Kooperation, Kommunikation, Selbstständigkeit und Emotionalität
 - elementares Wissen im Bereich Sprache, Mathematik und Erschließung der Lebenswelt
 - Wahrnehmung im Bereich visuelle-, auditive-, taktile Wahrnehmung, Körperwahrnehmung und Orientierung im Raum
 - Grob- und Feinmotorik
 
... gibt es thematische Schwerpunkte wie:
- Verkehrserziehung
 - Selbstbehauptungsprogramm "Ich bin stark"
 - Ich habe einen Namen
 - Brandschutz
 - Ich gehe bald zur Schule
 
... gibt es viele Ausflüge, die oft als Abschluss von thematischen Einheiten stattfinden.
- Besuch der Bücherei
 - Besuch beim Zahnarzt
 - Besuch des Floriansdorfes und der Feuerwache
 - Besuch der Polizeiwache
 
... ist ein problemloser Übergang in die Grundschule ein großes Ziel.
Wir besuchen die Grundschule
- an Vorlesetage
 - zu Unterrichtsbesuchen
 - zu gemeinsame Veranstaltungen und Festen
 - zu Informationsveranstaltungen für Eltern
 - zum wöchentlichen Turnen
 
um die Kinder bestmöglich auf die Schulzeit vorzubereiten!