Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinen Trauma-Ambulanzen den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen, die dringend psychotherapeutische Beratung oder Unterstützung benötigen, umgehend und unbürokratisch Hilfe an.
Die Trauma-Ambulanzen sind regulär für traumatisierte Opfer von Gewalttaten, deren Angehörige und Hinterbliebene tätig. Aktuell können derzeit auch Betroffene der Flutkatastrophe dort Hilfe erhalten. Die Trauma-Ambulanzen sind im Umgang mit seelischen Verletzungen sehr erfahren und können für die Kontaktaufnahme ohne vorherigen formalen Antrag aufgesucht werden. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.