Unterstützende gesucht: Start der Vorbereitungen für den Familien- und Generationentag 2025

Der beliebte Familien- und Generationentag ist zurück!

Am Samstag, den 24.05.2025, soll er ab 11.00 Uhr im Rathausinnenhof der Stadt Plettenberg stattfinden. Ausgerichtet wird der Familien- und Generationentag von den Mitgliedern der AG Integration – aber Unterstützung ist nicht nur möglich, sondern sogar sehr erwünscht! Es kann sich an diesem Tag jede und jeder beteiligen, denn Plettenberg ist bunt und genau das soll gefeiert werden. Direkt im neuen Jahr, ab Januar, beginnen die konkreten Planungen an denen sich ebenfalls sehr gerne beteiligt werden darf.

Es gibt hierzu viele Möglichkeiten: Mit einem Stand im Innenhof, an dem gerne Aktionen oder Speisen und Getränke angeboten werden können; mit einem Programmpunkt auf der Bühne, wie einem Vortag, einem gemeinsamen Lied, Poetry Slam oder einer Aufführung.

Wer darf sich hier angesprochen fühlen? Eigentlich alle Menschen in unseren vier Tälern, sehr gerne aber Vereine, Organisationen und Institutionen, die sich um das Gemeinwohl von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senior:innen kümmern. Dazu gehören selbstverständlich genauso Kitas, Schulen, Seniorenzentren oder Pflegedienste, wie ehrenamtlich Tätige und religiöse oder kulturelle Zusammenschlüsse. Alle leben und arbeiten für das generationenübergreifende „Zusammen“, das „Wir“ in Plettenberg. Genau darum geht es an diesem Tag.

Das erste Treffen findet am Montag, 13. Januar 2025, um 17.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Ansprechpartnerin für alle Fragen und Ideen ist die städtische Integrations- und Demografiebeauftragte, Frau Katja Gerecht, die für alle Interessierten telefonisch unter der 02391/923-207 oder per E-Mail an k.gerecht(at)plettenberg.de erreichbar ist.

Machen Sie mit, prägen Sie nicht nur den Familien- und Generationentag 2025, sondern auch die Gemeinschaft in unserer Vier-Täler-Stadt Plettenberg!