Die Seniorenvertretung lädt zu einem informativen Vortrag zum Thema "Die Pflegezeit finanziell meistern" ein.
Der kostenlose Vortrag findet statt am:
Donnerstag, den 18.07.2024 um 15:30 Uhr,
im Ratssaal des Rathauses, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
Die Referentin ist Frau Rechtsanwältin Danuta Weßolly, eine erfahrene Expertin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt der Sparkassen-Finanzgruppe.
Frau Rechtsanwältin Danuta Weßolly verfügt über langjährige Erfahrung als Fachanwältin für Sozialrecht, Medizinrecht und Verwaltungsrecht im Bereich der Pflegeversicherung. Mit viel Feingefühl und Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen vermittelt sie praxisnahe Tipps für den Ernstfall der Pflegebedürftigkeit.
"Viele Menschen machen sich Sorgen, wie sie eine Pflegesituation finanziell stemmen sollen. In meinem Vortrag gebe ich Antworten auf diese drängenden Fragen und zeige Lösungswege auf", erklärt Weßolly.
An diesem Nachmittag werden wir von ihr die folgenden Tipps erhalten:
- Vorausschauende Finanzplanung für den Ruhestand
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Finanzierung von Wohnformen, wie Betreutes Wohnen
- Überblick über Leistungen der Pflegeversicherung
- Beantragung von Pflegeleistungen Schritt für Schritt
- Möglichkeiten der privaten Vorsorge für den Pflegefall
Weitere Themen sind nicht ausgeschlossen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos.
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache:
Die Neuwahl für die Plettenberger Seniorenvertretung steht im Frühjahr 2025 an. Es werden interessierte Frauen und Männer ab 60 gesucht, die zukünftig bei der Plettenberger Seniorenvertretung mitwirken möchten. Bei allen Veranstaltungen haben Sie die Gelegenheit, mit den Mitgliedern der Seniorenvertretung ins Gespräch zu kommen, Infos über die Arbeit zu erlangen usw. So können Sie bei den internen Sitzungen der Seniorenvertretung nach Absprache gerne mal zum Schnuppern kommen. Auskünfte dazu geben Ihnen Dörte Kaul-Hentschel, die Vorsitzende der Seniorenvertretung, unter Tel. 02391 14363 oder Alexandra Hupertz, die Geschäftsführerin der Seniorenvertretung, unter Tel. 02391 923 193.