Wo ist der Burgwichtel Drogo? - Tag der Familie des Papilio Familienzentrums Stadtmitte

Im Mittelalter wurden Kinder von Stand zu Pagen und später zu Knappen, um das Handwerkszeug und die Kraft für die Ritterschaft zu erlangen.

Eindrücke vom Tag der Familie. (Alle Bilder: Stadt Plettenberg)

Die Kinder des Papilio Familienzentrums Stadtmitte konnten nun direkt Ritter werden!

Aber fangen wir von vorne an. Am vergangenen Mittwoch, dem 15. Tage des „mens maius“ (Monats Mai) anno 2024 trug es sich zu, dass die Kinder und ihre Familien zur Feier des Tages der Familie zur Burgruine Schwarzenberg geladen waren. Gemeinsame Stunden voller Abenteuer sollte ihnen zuteilwerden!

So traf sich die Horde um die „hora nona“ (Nachmittagsstunde), genauer 15:30 Uhr, am Kutschenstellplatz „Tanneneck“, um sodann nach gemeinsamem Gesang eines Familienliedes „per pedes“ (zu Fuß) mit ihren Siebenmeilenstiefeln gen Burgruine zu flanieren.

Auf der Wanderung dorthin gab es jede Menge im Wald zu entdecken. Am Ziel angekommen, grüßte sie der wackere Ritter Emanuel. Für die Altvorderen und Kinder hatte er am herrschaftlichen Orte der Burgruine eine Führung mit verschiedenen Spielen zur Causa „Ritterschaft“ bereitet.

Hier machten sich nun alle auf die Suche, um den Burgwichtel ,,Drogo“ und dessen Schatz zu finden! Diese Suche wurde mit Erfolg gekrönt, doch um sich der Ritterschaft würdig zu zeigen, sollten die Kinder mit Pferd und Lanze zum Tjost anreiten und ihren Wagemut unter Beweis stellen! Dies gelang den jungen Aspiranten durchweg.

So kam es denn, dass alle Kinder die „Schwertleite“ erhielten, also zur Ritterin und zum Ritter geschlagen wurden. Fortan waren sie bereit, ihre Familien gegen das Unrecht der Welt zu verteidigen!

Eltern, Kinder und Erzieher waren sich einig, dass dies ein prächtiger Nachmittag war.

Vielleicht werden aus den frisch geschlagenen Rittersleuten dereinst Vorreiter, wie die, die vor den Heeren zogen (Herzog) oder die, die als „firste“, also als erste voranschritten (Fürsten). Ihnen soll alles gelingen!