Solange man jung ist, fällt einem vieles zu – oder zumindest geht man im Regelfall unbeschwerter durchs Leben. Mit steigendem Alter fällt es allerdings schwerer mit den aktuellen Entwicklungen, der modernen Technik oder bei der Mobilität mitzuhalten.
Um die besonderen Belange der älteren Generationen im Auge zu behalten und auch aktiv die Situation dieser Altersgruppe in unserer Vier-Täler-Stadt zu verbessern, gibt es bereits seit 2010 die Seniorenvertretung Plettenberg.
Die Vertreterinnen und Vertreter dieser Seniorenvertretung sind stets gewählt und haben damit einen Auftrag. Sie sind Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren, leiten deren Belange an die Stadtverwaltung oder die Ratspolitik weiter, sitzen mit in Ausschüssen und organisieren sehr viele Veranstaltungen für die älteren Generationen.
In diesem Jahr, genauer gesagt am 13. Juni 2025, findet die aktuelle Wahl der Seniorenvertretung Plettenberg ihren Endpunkt. Dann werden die Stimmen ausgezählt und es wird festgestellt, welche Kandidatinnen und Kandidaten in den kommenden Jahren die Interessen der älteren Generationen in der Vier-Täler-Stadt vertreten werden.
Ein Gang zur Wahlurne ist an diesem Tag aber nicht vorgesehen. Die Wahl findet als Briefwahl statt.
Doch wer darf abstimmen? Das steht in der Satzung der Seniorenvertretung, unter dem § 5 „Wahl der Seniorenvertretung“: Wahlberechtigt ist jede/r Bürger/in (analog zur Kommunalwahl Deutsche und EU-Bürger/innen), die/ der das 60. Lebensjahr vollendet und seinen ersten Wohnsitz in Plettenberg hat.
Am Ende sollen 15 Personen gewählt sein, Bewerbende auf Platz 16 und höher kommen auf eine Reserveliste.
In diesen Tagen gehen die Wahlbenachrichtigungen per Post an alle Wahlberechtigten in Plettenberg raus. In diesen Unterlagen sind alle Informationen enthalten, die zur eigenen Stimmabgabe nötig sind. Sollten Wahlberechtigte dennoch Fragen haben, so stehen die Kolleginnen Sabrina Esser und Laura Marie Tripke aus dem Sachgebiet „Kommunalverfassung und Organisation“ gern zur Verfügung. Die Kontaktdaten: 02391/923-189 oder -114 / wahlamt(at)plettenberg.de (mit Betreff „Wahl Seniorenvertretung“).
Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg, allen Wahlberechtigten danken wir für ihre Beteiligung!
Wichtige Seiten zum Nachlesen:
https://www.seniorenvertretung-plettenberg.de/
https://www.plettenberg.de/seniorenvertretung (hier finden Sie auch die Unterseite zur Wahl der Seniorenvertretung, mit allen Kandidatinnen und Kandidaten)
Zudem steht die Vorsitzende der Seniorenvertretung Plettenberg, Frau Dörte Kaul-Hentschel, für Nachfragen ebenfalls zur Verfügung. Die Kontaktdaten:
02391/14363 oder doertekaul(at)web.de