Suchfeld schließen

Städtischer Baubetriebshof in Aktion – Erweiterung der Marktfläche

Mehr Platz, für mehr Angebote.

Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.
Eindrücke von den Bauarbeiten zur Erweiterung der Marktfläche am Rathausinnenhof und der Schützenhalle.

In den letzten Wochen wurde rund um die Markttage ordentlich was geschafft! Auf einer etwa 90 Quadratmeter großen begrünten Fläche an der Seite der Schützenhalle zum Rathausinnenhof wurde eine Erweiterung der Marktfläche hergestellt.

Als Erstes wurde der Aufwuchs mit einem Minibagger gerodet, der Gedenkstein und der Wegweiser mit Entfernungsangaben zu den ehemaligen Deutschen Städten im heutigen Polen ausgebaut. Die Bäume sind allerdings immer noch genau da, wo sie immer standen. Gedenkstein und Wegweiser wurden eingelagert und werden bald einen neuen Platz im Grünbeet vor dem Ratssaal bekommen.

Ebenfalls zwischengelagert wurden dann die Granitbordsteine, aber nur kurzfristig an der Baustelle selbst, um dann wieder verbaut zu werden. Nach der Beräumung der Fläche waren die Erdarbeiten dran, 45 Zentimeter tief wurde ausgekoffert, eine Frostschutz- und Schottertragschicht eingebaut und verdichtet. Nun waren die Granitbordsteine wieder dran, mit ihnen wurde die Abgrenzung für einen etwa einen Meter breiten Grünstreifen direkt an der Schützenhalle hergestellt.

Jetzt konnte alles für die Pflasterarbeiten vorbereitet werden, Edelsplitt mit einer Körnung von zwei bis fünf Millimetern kam auf die Fläche und wurde „höhenrecht“ abgezogen. Danach konnte das Pflaster verlegt, eine Baumscheibe mit einem Radius von zwei Metern hergestellt und mit Dolomitsand abgedeckt werden – so hat die Linde weiterhin genügend Raum. Danach kamen die Feinarbeiten am Pflaster (Schmiegen, offene Stellen schließen) und die Anschlüsse ans Natursteinpflaster wurden wieder hergestellt. Am Ende blieben noch das Abrütteln der 90 Quadratmeter und das Einsanden der Fugen zu erledigen.

In wenigen Tagen wurden diese Arbeiten zügig erledigt und am Donnerstag (04.09.25) wurde die Baustelle beräumt, am Marktfreitag danach stand die Fläche bereits zur Verfügung. Mehrere Mitarbeiter in Orange waren hier aktiv, unter anderem mit einem LKW, einem Kran-LKW und einem Bagger.

Ursprünglich stand an der Fläche noch eine Sitzbank, künftig soll es im Bereich der kleinen Allee zwischen den Räumen eine neu hergestellte Sitzgelegenheit geben, die gerade an Markttagen das Ausruhen und den Verzehr der gekauften Leckereien erleichtern soll. Sobald das soweit ist, melden wir uns an dieser Stelle wieder.

Wir bedanken uns bei den fleißigen Händen des städtischen Baubetriebshofs für die erneute Top-Arbeit!