Zu den schönen Aufgaben eines Bürgermeisters gehören immer die Termine, die mit der Ehrung von sehr guten Leistungen und hohem Engagement zu tun haben.
Sieben Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Plettenberg vereinen diese drei Kriterien in ihrer täglichen Arbeit. Daher wurden einige von ihnen heute am Mittwoch (24.09.25) befördert oder zu Beamtinnen und Beamten auf Lebenszeit ernannt. Zwei Feuerwehrleute waren zu diesem Termin verhindert, hier wird in den nächsten Tagen nachgesteuert.
Aus der Verwaltung waren neben dem Bürgermeister Fachgebietsleiter Thorsten Spiegel (Ordnung, Recht, Brandschutz und Rettungswesen) und Sachgebietsleiter Maik Hössl (Personal) anwesend.
Bürgermeister Ulrich Schulte nahm im Ratssaal des Rathauses zuerst die Beförderungen vor. Nachdem die Urkunden durch ihn verlesen wurden, gab es den Handschlag für Marvin Düssel und Henning Thiel, die beide zu Oberbrandmeistern befördert wurden. Im Anschluss standen Stadtbrandinspektor und Wachenleiter Frank Hinkelmann sowie Hauptbrandmeister und Vertreter des Personalrats Matthias Bock bereit. Die alten wurden gegen die neuen Schulterklappen getauscht und beiderseits mit einem ordentlichen, anerkennenden Schulterklopfer festgemacht.
Danach waren die Ernennungen an der Reihe. Auch hier wurden die Urkunden durch den Bürgermeister verlesen, mit Handschlag übergeben. Damit sind nun Brandmeisterin Julia Borchert, Brandmeister Pascal Dworaczek und Brandmeister Dustin Wurm Beamte auf Lebenszeit.
Nicht teilnehmen konnten Sabrina Icks (Beförderung zur Oberbrandmeisterin) und René Galleinus (Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit).
Wir wünschen allen Beförderten und Ernannten viel Erfolg und gratulieren herzlich!