Küken bei den Küken: Flauschiger Nachwuchs in der Kita Bonifatius beim Schlüpfen zu beobachten

Hier gibt es die Infos dazu.

(Alle Bilder: Stadt Plettenberg)

Erst wackelt es ein bisschen, dann hört man leises Piepsen, dann knackt es an der Schale, kleine Risse entstehen und schwupps gucken die kleinen, gelben, flauschigen Küken aus dem Ei und schlüpfen.

So war es letzte Woche am Standort Bonifatius der städtischen Kita Holthausen.

Die Bruteier wurden vom Rasse-Geflügel-Zucht-Verein Altena (RGZV Altena) zur Verfügung gestellt. Am letzten Sonntag im März wurden die Eier, der Schaubrüter und das Kükenheim in der Kita aufgebaut.

Ab dem Montag direkt danach konnten schon die ersten Küken von den Kindern beim Schlüpfen beobachtet werden. Dadurch, dass die Eier versetzt zum Brüten eingelegt wurden, sind über die ganze Woche täglich kleine, gelbe „Flauschis“ geschlüpft. Bis Ende der letzten Woche sind aus den 24 Eiern auch alle 24 Küken geschlüpft!

Was ein Erlebnis!

Da eine tiergerechte Haltung in der Kita nur schwer möglich ist, mussten alle Küken nach dem Schlüpfen wieder zurück zum Züchter-Ehepaar Dieter und Birgit Berges des RGZV Altena. Dort leben und wachsen diese jetzt, bis sie große und ausgewachsene Hühner und Hähne sind. Trotzdem war der Schlupf der kleinen Wesen für alle Kinder ein besonderes Erlebnis.

Nicht nur die Kitakinder hatten hier viel Freude, auch die Eltern und die Mitarbeiterinnen der Einrichtung waren verzückt! Verschiedene Futtersorten und ein Fotobuch „vom Ei zum Küken“ waren übrigens als Anschauungsmaterial bereitgestellt.

Das tierisch-flauschige Projekt war damit erneut ein voller Erfolg!