Am kommenden Sonntag, 14.09.25, wird in ganz Nordrhein-Westfalen gewählt.
So natürlich auch in der Vier-Täler-Stadt Plettenberg, wo die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen für die Landrats-, Kreistags-, Bürgermeister- und Ratswahlen abgeben können.
Jeder wählenden Person werden sowohl bei der Briefwahl als auch im Wahllokal grundsätzlich vier Stimmzettel ausgehändigt – jeweils mit schwarzem Aufdruck:
- Bürgermeisterwahl grün
- Gemeinderatswahl hellrot
- Landratswahl hellblau
- Kreistagswahl weiß
Für jeden Stimmzettel hat jede wählende Person jeweils eine Stimme.
Mehr Informationen zur Wahl selbst, beispielsweise auch zu den Wahlbezirken, erhalten Sie hier und hier.
Um am Sonntag ab 18 Uhr die Ergebnisse des Wahlabends mitverfolgen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen können die hereinkommenden Ergebnisse im Ratssaal auf der Leinwand mitverfolgt werden, der dann für die Öffentlichkeit offensteht. (Am Abend der möglichen Stichwahl, 28.09.25, wird es keine entsprechende Veranstaltung geben.)
Zum anderen besteht die Möglichkeit, dies auch online zuhause oder unterwegs mitzuverfolgen – unter folgendem Link:
https://wahlen.kdvz.nrw/production/kw2025/05962052/praesentation/index.html
Vergleiche zu vergangenen Wahlen lassen sich über diesen Link ziehen:
https://wahlen.kdvz.nrw/production/05962052/index.html
An dieser Stelle möchten wir die gesamte Bevölkerung Plettenbergs motivieren, die Zukunft des Märkischen Kreises und der Vier-Täler-Stadt aktiv durch ihre Teilnahme an der Wahl mitzugestalten.