Info-Veranstaltung „Wie und wo finde ich die letzte Ruhe?“

Am Mittwoch, 05.06.2024, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses.

Die Plettenberger Seniorenvertretung hat sich als Interessenvertretung der älteren Menschen vor Ort für das Jahr 2024 vorgenommen, eine Reihe von Themen zu beleuchten, die vor allem Seniorinnen und Senioren betreffen. Es sind teilweise Themen, die unter die Haut gehen, die betroffen machen. Doch je besser wir informiert sind, desto besser kann im Akutfall reagiert werden.

Am 05.06.2024 beschäftigen wir uns mit einem Thema, mit dem sich viele nicht oder nicht rechtzeitig auseinandersetzen: Mit dem eigenen Tod oder dem Tod von Angehörigen. Wir wollen dazu anregen, sich auch mit diesem emotional schwierigen Thema zu beschäftigen. Dazu geben Ihnen Ralf Heuel, Leiter des Sachgebiets Standesamt und Bürgerservices, Andrea Nau, zuständige Mitarbeiterin u.a. für Sozialbestattungen und Christiane Wilk, Leiterin des Fachgebiets Soziales wertvollen Input, damit Sie zu Lebzeiten selbstbestimmt vorsorgen können.

An diesem Nachmittag erklärt Ihnen Ralf Heuel Bestattungsformen und –kosten, Bestattungsvorsorgeverträge und Sterbegeldversicherung und die Sonderform ordnungsrechtliche Bestattung. Andrea Nau und Christiane Wilk erläutern, was eine Sozialbestattung ist, wie die Voraussetzungen dafür sind usw. Natürlich beantworten wir gerne Ihre Fragen, wobei eine individuelle Beratung an diesem Nachmittag nicht möglich ist.

Die Plettenberger Seniorenvertretung und die Fachleute aus dem Rathaus freuen sich auf viele interessierte Gäste am 05.06.2024 ab 16:00 Uhr im Ratssaal. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht nötig.

 

Ein kleiner Hinweis in eigener Sache: 

Die Neuwahl für die Plettenberger Seniorenvertretung steht im Frühjahr 2025 an. Es werden interessierte Frauen und Männer ab 60 gesucht, die zukünftig bei der Plettenberger Seniorenvertretung mitwirken möchten. Bei allen Veranstaltungen haben Sie die Gelegenheit, mit den Mitgliedern der Seniorenvertretung ins Gespräch zu kommen, Infos über die Arbeit zu erlangen usw. So können Sie bei den internen Sitzungen der Seniorenvertretung nach Absprache gerne mal zum Schnuppern kommen. Auskünfte dazu geben Ihnen Dörte Kaul-Hentschel, die Vorsitzende der Seniorenvertretung unter Tel. 02391/14363 oder Alexandra Hupertz, die neue Geschäftsführerin der Seniorenvertretung, unter Tel. 02391/923-193.