Erst in die Pedale und dann auf das Podest treten: STADTRADELN-Siegerehrung am 26.06.25 an der Waterkant

Um 17 Uhr geht's los!

(Bild/Logo: Klima-Bündnis/STADTRADELN)

Die Aktion „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis hat im Märkischen Kreis und damit auch in der Vier-Täler-Stadt Plettenberg vom 19.05.25 bis 08.06.25 stattgefunden.

Um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, radeln alle Teilnehmenden fleißig und die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer werden in eine Kohlendioxid-Ersparnis umgerechnet.

In diesem Jahr haben in und für Plettenberg 339 aktive Radelnde solo oder in 21 Teams 47.093 Kilometer im Aktionszeitraum „erfahren“. Die insgesamt gezählten 3.604 Fahrten erbrachten eine CO2-Ersparnis von rund acht Tonnen!

Diese Leistung kann sich sehen lassen! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden herzlich für dieses aktive Engagement.

Die Teilnehmendenzahl liegt weit über denen der letzten Jahre (2024 waren es 263), das Durchschnittsalter von bisher 43 auf 35 gesunken.

Insgesamt wurden etwas weniger Kilometer als im letzten Jahr (52.385 km) „erradelt“. Trotzdem liegt das Ergebnis auf einem sehr guten Level und auch bei der Wertung im gesamten Märkischen Kreis liegt die Plettenberg mit Platz 8 zwischen den Platzierungen der letzten Jahre (2024 Platz 7, 2023 Platz 9).

Plettenberg ist stabil!

Um die Siegenden der einzelnen Kategorien gebührend zu ehren, wird an diesem Donnerstag, 26.06.25, ab 17 Uhr die Ehrung an der Waterkant stattfinden. Hier werden die Top-Platzierten Radelnden und Teams geehrt, es wird natürlich Pokale und Preise geben und alle auf leckere Art mit frischer Energie versorgt.

Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein!

Wir bedanken uns im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung bei der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis für die großartige Unterstützung, gleiches gilt für das AquaMagis, für die Bereitstellung von Gutscheinen für die fahrradaktivste Schule. Ohne eine solche Unterstützung wäre das STADTRADELN in Plettenberg in dieser Form nicht möglich.