Ein großer Schritt weiter! Radweg-Lückenschluss zwischen Werdohl und Plettenberg kann kommen!

Hier nehmen wir Sie mit auf den (Rad-)Weg.

(Bild: Stadt Plettenberg)

Radelnde entlang der Lenne-Route wird es freuen, dass die Bürgermeister aus Werdohl und Plettenberg, Andreas Späinghaus und Ulrich Schulte, erfolgreich vermittelt haben.

Denn: Nach intensiven Verhandlungen zwischen den beiden Kommunen, den Grundstückseigentümern und dem Landesbetrieb Straßen.NRW ist der Durchbruch gelungen!

Es wurde ein Konsens erreicht, der in entsprechende Verträge für den Lückenschluss des Radwegs im Bereich „Teindeln“ mündet.

Seit dem Jahr 2016 steht dieses Thema bereits auf der politischen Agenda der beiden Städte entlang der Lenne, eine klare Entwicklung gab es in den letzten Jahren jedoch nicht.

Im Jahr 2023 brachten sich die beiden Bürgermeister aus Werdohl und Plettenberg dann persönlich in dieses Projekt ein und arbeiteten gemeinsam mit allen Beteiligten an einer Lösung. Auf dem Weg dorthin wurden selbstverständlich auch die Räte beider Städte beteiligt, die Vertretenden von Straßen.NRW saßen ebenfalls ganz eng eingebunden mit im Boot.

Nun sind die entsprechenden Verträge unterzeichnet und der Lückenschluss kann konkrete Formen annehmen - wenn Straßen.NRW die entsprechenden Planungen abgeschlossen hat.

Für Radfahrende, die immer wieder dieses fehlende Teilstück bemängelt haben, ist das sicherlich eine sehr gute Nachricht. Sicherheit und Qualität des Abschnittes der Lenneroute werden nach der Fertigstellung rapide zunehmen!

Die Bürgermeister Andreas Späinghaus und Ulrich Schulte bedanken sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die guten und seriösen Gespräche. Die Verhandlungen auf allen Ebenen waren stets zielorientiert und haben schlussendlich zu einem guten Ergebnis für alle Radelnden geführt.

Sobald es in dieser Sache weitere Schritte zu vermelden gibt, werden wir dies gerne tun.

Der Radweg-Lückenschluss in Teindeln kann kommen!