Das nächste Projekt in der Vier-Täler-Stadt wird angepackt!
Am 6. Oktober beginnt der Straßenvollausbau des Bruchwegs, auf einer Länge von rund 370 Metern, zwischen den beiden Zufahrten zur „Hochstraße“ (also etwa zwischen den Hausnummern 1 und 34). Die Arbeiten sollen bis zum Frühling, spätestens Sommerbeginn des kommenden Jahres dauern, das ausführende Unternehmen ist die Straßen- und Tiefbau GmbH.
Neben der Sanierung sind Erneuerungsarbeiten zweier Wasserleitungen der Enervie und der Sundheller Wasserleitung e.G. vorgesehen und der Ausbau von sechs Bushaltestellen am Bruchweg und am Dingeringhauser Weg. Durch die Leitungsarbeiten erweitert sich der Baustellenbereich noch etwas, allerdings wird entlang dieser äußeren Abschnitte eine halbseitige Verkehrsführung möglich sein.
Im Kernbereich der Sanierung wird abschnittsweise unter Vollsperrung der Straße im jeweils betroffenen Bereich vorgegangen. Anliegerinnen und Anlieger können von beiden Seiten bis zu den Baustellenbereichen heranfahren und ihre Grundstücke jederzeit fußläufig erreichen. Das ausführende Unternehmen wird die von den jeweilig anstehenden Bauabschnitten betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner rechtzeitig über Sperrungen und Erreichbarkeiten des eigenen Hauses informieren.
Die Beschilderung wird frühzeitig davor warnen, dass es hier keine Wendemöglichkeit für LKW gibt.
Da die Straße während der Arbeiten an einem Punkt immer gesperrt sein wird, muss die MVG den Busfahrplan und die Haltestellen anpassen. Dies bedeutet u.a.:
Betroffen sind die Linien 272, 275 und 75.
Die Haltestellen Prinzstraße, Lehmweg und Bruchweg fallen weg.
Die Linie 75 fährt von Holthausen aus über die Herscheider Straße in die Zeppelinstraße. Im nächsten Kreisverkehr biegt sie rechts in die Ziegelstraße ab und folgt dann der Bergstraße sowie dem Dingeringhauser Weg zurück zum regulären Linienweg.
Die Rückfahrt beginnt an der Haltestelle „Grafweg“ und führt über die Ziegelstraße, die Bergstraße, den Dingeringhauser Weg und die Herscheider Straße zurück zum regulären Linienweg.
Die Haltestelle „Bergstraße” wurde etwa fünfzig Meter in Richtung der Grünestraße verlegt.
Die Linie 272 startet am Grafweg und fährt über die Zeppelinstraße, die Bergstraße und den Dingeringhauser Weg weiter.
Die Linie 275 startet ebenfalls am Grafweg und nutzt die Ziegelstraße, die Bergstraße, den Dingeringhauser Weg und die Herscheider Straße und folgt dann dem regulären Linienweg.
Wegen der Umleitung der Busse muss an manchen Stellen der Ausweichstrecke ein Halteverbot eingerichtet werden.
Uns ist bewusst, dass diese Maßnahme und die damit zusammenhängenden Anpassungen über einen längeren Zeitraum hinweg für die Anliegerinnen und Anlieger nicht immer angenehm sind. Es wurde im Vorfeld eingehend geprüft, ob diese Arbeiten auch unter halbseitiger Sperrung durchführbar wären, aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist dies aber leider nicht der Fall. Ein früherer Baubeginn war aufgrund der Sanierung der Herscheider Straße nicht möglich.
Wir bedanken uns bei allen Betroffenen für das Verständnis und freuen uns gemeinsam auf einen sanierten und angenehm befahrbaren Bruchweg!