Der Weltkindertag ist bereits seit 70 Jahren ein feierlich begangener Tag, der in über 145 Ländern weltweit auf die Kinderrechte und die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam macht. In vielen Städten finden an diesem Tag Veranstaltungen für Kinder statt.
So auch in der Vier-Täler-Stadt: das Team des JuZ „Alte Feuerwache“, des OT Eschen und des Burgtreffs haben für diesen Weltkindertag ein tolles und umfangreiches Programm organisiert!
Die Besucherkinder des Offenen Treffs unterstützen dabei das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tatkräftig, dazu haben sie sich auch eigene Aktionen einfallen lassen. Zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr wird im Jugendzentrum und auf dem Vorplatz also viel Verschiedenes angeboten: Beispielsweise Bobby-Car-Rennen, eine Hüpfburg, Kinderschminken oder kreative Bastelangebote, das wird aber noch nicht alles sein.
Der Weltkindertag erinnert an die Rechte von Kindern, in diesem 70. Jubiläums-Jahr unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Daher wird es auch zu diesem Thema tiefergehende Informationen geben.
Ein weiterer Teil der Veranstaltung ist ein extra aufgestellter Wunschbaum. „Was wünsche ich mir für Kinder in Plettenberg?“ ist hierbei die zentrale Frage, welche auf Kärtchen beantwortet und an den Baum gehangen werden kann. Der komplette Wunschbaum soll dann, nach dem 70. Weltkindertag, für einige Zeit öffentlich sichtbar im Foyer des Rathauses stehen.
Also merken Sie sich den Termin in Plettenberg vor:
Weltkindertag 2024
20.09.2024, 15:00-19:00 Uhr,
JuZ „Alte Feuerwache“,
Im Wieden 2, 58840 Plettenberg
Das Team des Jugendzentrums, die Besucherkinder des Offenen Treffs und die Stadt Plettenberg freuen sich auf Ihren Besuch und Ihr Interesse an den Bedürfnissen und Rechten von Kindern!