Die Feuer- und Rettungswache (32/FuRW) unter der Leitung von Brandamtsrat Frank Hinkelmann ist ein Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg, die insgesamt aus sieben Löschgruppen und der FuRW besteht.
Die Leitung der Gesamtfeuerwehr übernehmen die ehrenamtlichen Stadtbrandinspektoren Markus Bauckhage und Markus Hüsken.
Unsere Hauptaufgaben sind der Rettungsdienst, der (vorbeugende) Brandschutz, sowie die technische Hilfeleistung.
Dafür stehen 10 Bedienstete im Schichtdienst und vier Führungsdienstbeamte im Tagesdienst rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr für Sie bereit.
Unter anderem besetzen diese Kollegen zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und eine Drehleiter, um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Plettenberg in jeder Notlage zur Hilfe zu eilen.
Zudem ist die FuRW eine anerkannte Lehrrettungswache und bildet regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten im Rettungsdienst aus.
Wenn Sie nähere Informationen zur Feuer- und Rettungswache sowie der Gesamtfeuerwehr der Stadt Plettenberg haben möchten, so besuchen Sie uns auf unserer Internetseite: www.feuerwehr-plettenberg.de.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.