Die Kollegen der IT sorgen für den reibungslosen Betrieb der Hard- und Software an den rund 650 PC-Arbeitsplätzen im Rathaus, in der Feuer- und Rettungswache, im Stadtarchiv, in der Stadtbücherei, im Jugendzentrum sowie in den 6 städtischen Kindergärten und 11 Schulen.
- Die Kollegen planen und realisieren die Computernetzwerke der städt. Einrichtungen,
- kaufen Computer und EDV-Zubehör und bauen die Geräte auf,
- suchen zusammen mit den Fachgebieten geeignete Software aus und installieren sie auf Servern und PCs,
- helfen den Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit mit den Programmen und führen Schulungen durch,
- sind zur Stelle, wenn mal etwas nicht funktioniert und reparieren defekte Geräte oder tauschen sie aus,
- sorgen dafür, dass alle Daten sicher aufbewahrt werden und Unberechtigte keinen Zugang bekommen. Das gilt auch für Computerviren und Hacker.