1. Anmeldung beim Einwohnermeldeamt im Rathaus
- Bitte rufen Sie unter den Rufnummern, 02391/923-158, -159 und 160 an und vereinbaren den Termin.
- Bitte kommen Sie mit allen eingereisten Personen, allen Pässen, Geburts- und Heiratsurkunden zu diesem Termin!
2. Finanzielle Hilfen beantragen
- nach Anmeldung beim Einwohnermeldeamt, Terminvergabe unter Tel.: 02391/923-900
- Bitte bringen Sie alle Unterlagen, auch Mietbescheinigung usw. mit.
3. Anmeldung bei der Ausländerbehörde des Märkischen Kreises
- Die Ausländerbehörde meldet sich schriftlich bei Ihnen, dann müssen Sie zur Registrierung nach Lüdenscheid.
- Bitte achten Sie darauf, dass auf Ihrem Briefkasten alle Namen der Familie stehen, auch bei Unterbringung bei Gastfamilien!
- Mit dem Aufenthaltstitel dürfen Sie arbeiten.
4. Ärztliche Versorgung
- kostenlos im Plettenberger Hausarztzentrum nach telefonischer Anmeldung unter Tel. 02391/5900-30 mit Stichwort „Ukraine“
- Wichtig: Bitte holen Sie sich vor der Behandlung einen Krankenschein im FG Soziales mit Vorlage des Arzt-Termins!
- bei Notfallbehandlungen oder im Krankenhaus weisen Sie bitte darauf hin, dass der Krankenschein nachgereicht wird!
5. Tierärztliche Versorgung
- Mitgebrachte Haustiere müssen auf Tollwut untersucht werden (Kosten übernimmt der Märkische Kreis)
- Melden Sie sich bitte bei der Tierarztpraxis Zöllner, Tel. 02391/10771
6. Unterstützung (Diakonisches Werk)
- Freiwilligenzentrale: Tel. 02391/954029
- Sozialberatung: Tel. 0170/4714567
- Möbelbörse: Tel. 02391/607372 – Sonderöffnungszeiten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
- Sozialzentrum (mit Kleiderkammer, Tafel usw.): Tel. 02391/149962
- Migrationsberatung für Erwachsene: Tel. 0174/5285550
- Sprach- und Integrationskurse: Tel. 02391/954014
7. Betreuung und Unterstützung für Kinder und Jugendliche
- Jugendamt Stadt Plettenberg: Tel. 02391/923-198
(für Kinder und Jugendliche, die ohne Sorgeberechtigten einreisen / unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und bei pädagogischen Schwierigkeiten) - Jugendmigrationsdienst AWO: Tel. 02392/8061040
8. Weitere Informationen
- Angebote für Kita und Schule folgen, Sie werden informiert!
- Gegen Vorlage eines Ausweises bekommen Sie
- kostenlose Fahrten per Bahn und Bus
- kostenlose SIM-Karten in Telekomläden und bei Aldi
- eine unbürokratische Kontoeröffnung bei Geldinstituten