Aufgaben im Sachgebiet Straßenverkehr und Umwelt:
• verkehrsrechtliche Anordnung dauerhafter Beschilderungen und Markierungen, sowie Veranstaltungen, Baumaßnahmen oder anderen Tätigkeiten mit Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehrsraum
• Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach der StVO
• Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen
• Entgegennahme von Führerscheinanträgen
• Stellungnahme zu Erlaubnisverfahren für Groß- /Schwertransporte
• Verkehrsregelung und –sicherung im Zusammenhang mit der Unfallkommission des Märkischen Kreises oder mit anderen Behörden und Institutionen
• Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs und Durchführung der daraus erwachsenden Ordnungswidrigkeitenverfahren
• Erhebungen und Auswertung von statistischen Geschwindigkeitsdaten (zum Beispiel mittels Displaygeschwindigkeitsmessgerät)
• Überwachung der Straßenreinigung und Winterwartung
• Maßnahmen in Zusammenhang mit Kampfmittelanfragen und Munitionsfunden
• Entscheidungen über die Genehmigung von Feuerwerken oder von Verbrennungen im Freien, einschließlich Brauchtumsfeuer
• Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
• Erarbeitung von Satzungsentwürfen
• Organisation des ordnungsamtlichen Bereitschaftsdienstes
• Abwendung von Obdachlosigkeit
• Schulzuführungen
• Information über verendete (Wild-)Tiere an Jagdausübungsberechtigte oder Eigentümer, gegebenfalls Verbringung zur veterinärmedizinischen Untersuchung
• Allgemeine Ermittlungen (z.B. Ortsbesichtigungen, Fotodokumentationen), behördenübergreifend