Offene Arbeit
Die Arbeitsweise der offenen Arbeit beinhaltet den Partizipationsgedanken. Sie erweitert und sichert die Selbstbestimmungs- und Beteiligungsrechte der Kinder jeden Alters.
Wir Erzieher als Begleiter bauen zu Beginn eine stabile Beziehung zur Eingewöhnungserzieherin und der Stammgruppe auf.
Mit dieser stabilen Ausgangssituation kann das Kind sich
- die Erzieherin
- die Spielpartner
- die Spielbereiche
frei wählen und sich entfalten.