Flüchtlinge nutzen die Bücherei
Für Flüchtlinge entfällt der Jahresbeitrag und sie können kostenlos einen Ausweis beantragen. So können die Bestände, bis auf wenige Ausnahmen, kostenfrei entliehen werden. Auch steht über die Onleihe24 (www.onleihe24.de) ein umfangreicher Bestand an fremdsprachigen eBooks in englischer, französischer, spanischer, russischer und türkischer Sprache zur Verfügung.
Informationsmaterial zur Nutzung der Bücherei liegt in englischer, französischer und arabischer Sprache vor.
Ebenfalls können die fünf PC-Arbeitsplätze für Selbstlernkurse der deutschen Sprache gebührenfrei nach Anmeldung genutzt werden. Dort sind die Programme „Deutsch für Araber, Syrer, Franzosen, Engländer und Albaner“ vorinstalliert. Auch besteht die Möglichkeit andere Audio-Sprachkurse mit Hilfe von Kopfhörern zu testen.
Eine Liste mit relevanten Webseiten und Apps, die sowohl für Flüchtlinge von Interesse ist als auch für Personen, die in der Flüchtlingshilfe engagieren, liegt in der Bücherei aus.
Schon jetzt besuchen zahlreiche Flüchtlinge die Bücherei und probieren den kostenfreien WLAN- Zugang in den Räumen am Alten Markt aus.
Die Räumlichkeiten stehen jedem auch ohne Bibliotheksausweis offen und können als Ort der Information, Kommunikation und Begegnung, zum gemeinsamen Lernen und Lesen genutzt werden. Die Bücherei fungiert als konsumfreier Aufenthaltsort und bietet Medien in analoger wie in digitaler Form an.
Kontaktdaten:
Alter Markt 3
Tel.: 02391/939953
E-Mail: stadtbuecherei(at)plettenberg.de
www.stadtbuecherei-plettenberg.de
www.onleihe24.de
Mit dem Bus: Grünestraße (ZOB) oder Am Untertor
Öffnungszeiten:
Montag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:30 bis 18:30 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr |
Samstag | 10:00 bis 13:00 Uhr |