
Leitlinien der Bürgerbeteiligung
Die Leitlinien der Bürgerbeteiligung wurden von einem Arbeitskreis bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern, Mitgliedern des Rates und der Verwaltung zusammen geschaffen. Sie regeln den Ablauf der Bürgerforen und geben die Rahmenbedingungen der Beteiligung vor.
Nach der zweijährigen Probezeit des Bürgerforums wurde im September 2019 beschlossen, die Bürgerbeteiligung in Plettenberg fortzusetzen. Dies nahm der Arbeitskreis zum Anlass, die Leitlinien anzupassen. Am 25.08.2020 wurden die aktualisierten Leitlinien vom Rat beschlossen.
Wenn Sie einen Blick in unsere Leitlinien werfen wollen, klicken Sie hier: Leitlinien 2.0
Außerdem finden Sie hier weitere Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in Plettenberg.
Die ursprünglichen Leitlinien können Sie hier einsehen: Leitlinien 1.0
Leitlinienprozess
25.09.2020 Überarbeitung der Leitlinien
Nachdem der Rat mit dem Leitlinienbeschluss vom 27.06.2017 und nach Ablauf der Erprobungsphase am 03.09.2019 das Bürgerforum als neue Beteiligungsform geschaffen hat, hat sich der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung in mehreren Sitzungen unter anderem mit einer Aktualisierung der Leitlinien beschäftigt.
Während der Leitfaden in der ursprünglichen Form allen Arten der Beteiligung wie zum Beispiel freiwillige Versammlungen und gesetzlich vorgeschriebene Anhörungen umfasste, beschränkt sich das neue Regelwerk in gestraffter Form ausschließlich auf das Kernelement Bürgerforum.
Weiterhin wurde neben redaktionellen Anpassungen die zeitlich befristete Zusammensetzung des Arbeitskreises aufgehoben und dabei Größe und Stellvertreterregelung modifiziert, um möglichst vielen Interessierten eine dauerhafte Mitarbeit in dem Gremium zu ermöglichen.
In seiner Sitzung vom 25.08.2020 beschloss der Rat die neuen Leitlinien einstimmig, diese treten zum 01.09.2020 in Kraft.
03.09.2019 Beschluss des Rates zur Weiterführung der Bürgerbeteiligung
Mit dem Leitlinienbeschluss vom 27.06.2017 hat der Rat das Bürgerforum als neue Beteiligungsform geschaffen. Die Dauer der Erprobungsphase wurde auf 2 Jahre beginnend mit der 1. Sitzung des Arbeitskreises am 13.09.2017 festgelegt. In der Sitzung des Rates am 03.09.2019 sollte entschieden werden, ob die strukturierte Bürgerbeteiligung mit den Bürgerforen auch weiterhin in Plettenberg umgesetzt werden soll.
Bis dahin wurden insgesamt 6 Bürgerforen mit durchschnittlich 50 bis 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt, beim Thema Kulturarbeit fanden rund 80 Personen den Weg in den Ratssaal. Das dritte Bürgerforum des Jahres 2019 war bereits für den 06.11.2019 terminiert.
Der Rat beschloss am 03.09.2019 einstimmig die Weiterführung der strukturierten Bürgerbeteiligung.
27.06.2017
27.06.2017 Beschluss der Leitlinien durch den Rat

Der Rat der Stadt Plettenberg hat in öffentlicher Sitzung die Leitlinien zur Einführung einer Bürgerbeteiligung beschlossen.
Downloadbereich:
2017-06-08 Vorlage zur Sitzung des Rates TOP 10
2017-06-14 Leitlinien Version 1.0
22.05.2017
22.05.2017 Öffentliche Meilensteinsitzung
Die Meilensteinsitzung, in der Entwurf der Leitlinien der Öffentlichkeit vorgestellt wird, fand am 22.05.2017, 18.00 Uhr im Ratssaal statt.
Downloadbereich:
2017-05-22 Entwurf der Leitlinien
11.01.2017